Die einen sprechen von der VUCA-World, die anderen davon, wie sich in der “new world of work” die Arbeitsplätze in Arbeitszonen auflösen. Manche meinen sogar, dass die eigene Produktivität und der individuelle Umgang mit unterschiedlichen Generationen noch viel mehr Aufmerksamkeit bekommen muss. Auch die Frage nach dem “Warum” für das Unternehmen als auch für den Mitarbeiter gehört deutlicher in den Vordergrund. Und welche Organisationsform funktioniert mit disruptiven Ansätzen am besten und schafft echtes Commitment der eigenen Talente?
Work’n’Life – wie Rock’n’Roll – steht für die zukünftige Kombination aus Privatleben und Arbeitswelt. Die Vielfalt der Themen darin wird im ersten Work’n’Life Meetup #1 erstmals vorgestellt. Drei Themenbereiche rücken diesmal mit spannenden Referenten in den Vordergrund:
Was wollen Bewerber wirklich? Work’n’Life aus Employer Branding Perspektive | Christoph Weissenböck, karriere.at
“Feedback is the breakfast of champions” – Mit agilem Feedback zur Organisation 4.0 | Markus Koblmüller, Teamecho
“Kokreation” – Wie in Open Space Offices Kooperation auf Kreativität trifft | Jakob Mayr, Area
Check in: ab 17:30
Beginn: 18:00
Schnell ein free Ticket sichern unter: http://bit.ly/2skhvSW
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!