Loading Events
May 10
Free

Event Details

Die Sieger der Social Entrepreneurship Challenge präsentieren ihre Ideen für Entwicklung

Mit der Social Entrepreneurship Challenge hat die ADA, die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, im Dezember 2015 eine Suche nach nachhaltigen Lösungen für globale Herausforderungen gestartet. Unter dem Motto “Soziale Innovationen für Entwicklung” fördert die ADA das kreative Potenzial von sozialen UnternehmerInnen und will sie für Entwicklungszusammenarbeit begeistern. Denn Armut zu reduzieren, Freiheit und Selbstbestimmung zu fördern und die Umwelt zu schützen bedarf neuer Allianzen, frischer Ideen und „out of the box thinking“. Insgesamt stehen 1 Million Euro für innovative Social Entrepreneurs zur Verfügung.

Welche österreichischen Social Entrepreneurs stellen sich globalen Herausforderungen? Wie sehen die besten Ideen für Projekte aus? Wo werden Social Entrepreneurs aktiv und was wollen sie bewirken? Am 10. Mai präsentiert die ADA die erfolgversprechendsten Projektvorschläge der Social Entrepreneurship Challenge.

Ebenfalls an diesem Abend startet der Development HubClub, eine Vernetzungsplattform für alle TeilnehmerInnen der Challenge und weiterer Akteure der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und der Social Entrepreneurship-Szene. Der Development HubClub soll langfristig den Austausch zwischen allen Stakeholdern der Social Business-Szene und der Entwicklungszusammenarbeit fördern. Denn die Agenda 2030 (Nachhaltige Entwicklungsziele) definiert Entwicklung als gesamtstaatliche und gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Jeder ist gefragt einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten. The challenge has only just started.

Programm

20.00 Uhr
Begrüßung – Martin Ledolter, Geschäftsführer der ADA

Wirtschaft für Entwicklung: Neue Köpfe, neue Ideen, neue Partnerschaften – Sebastian Kurz, Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres

90 Second-Pitches: Die Siegerprojekte stellen sich vor

Meet The Investor: Herausforderungen, Erfolg, Impact – Katharina Turnauer, Präsidentin der Katharina Turnauer Privatstiftung

Way forward: Vorstellung des HubClubs – Lena Gansterer, Program Director, Impact Hub Vienna

20.45 Uhr
Networking & gemeinsamer Ausklang

Moderation: Delna Antia, Stv. Chefredakteurin Das Biber

Bitte um Anmeldung bis 5. Mai 2016 unter https://www.eventbrite.com/e/we-meet-the-challenge-tickets-24331237386.

Rückfragen unter wirtschaft@ada.gv.at. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Hintergrund
Zur Social Entrepreneurship Challenge waren soziale Unternehmen eingeladen, die von spezifischen Problemen sowie (unbefriedigten) Bedürfnissen von Menschen und einer Gesellschaft ausgehen. Ihr primäres Ziel ist die Lösung sozialer und/oder ökologischer Probleme. Dies erfolgt durch innovative und privatwirtschaftliche Geschäftsmodelle. Für Machbarkeits- und Skalierungsstudien stehen bis zu 20.000 Euro, für Umsetzungsprojekte bis zu 100.000 Euro zur Verfügung in einem Fördertopf von 1 Million Euro. Die Ausschreibung lief vom 15. Dezember 2015 bis zum 31. März 2016.

The When

Date:
May 10, 2016
Time:
7:00 pm - 9:00 pm

The Where

Impact Hub Vienna
Lindengasse 56
Vienna, 1070 Austria

Publish Your Startup Events

The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!

Never miss an event

Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!