Der Hackathon
Der “Umma Hüsla” geht in die zweite Runde. Nach dem Erfolg der Erstauflage im Februar 15 wird im Mai 2016 alles größer, besser, lustiger und vor allem kreativer, wenn es heißt: Hackathon meets Designathon.
“Connecting EveryTHING” – unter diesem Motto wird dieses Jahr verbunden, was heute zusammengehört: SmartCities, Industrie 4.0, IoT, you name it, und co. Wir connecten, verbessern alte und erschaffen neue Prozesse, Wege, Produkte und Services. Denn Kreativität kennt keine Grenzen.
Wer?
Die fachlichen Hintergründe und technologischen Spezialisierungen unserer Teilnehmer sind so unterschiedlich wie sie selbst: Softwareentwickler, Hardwarehacker, Designer, Schüler und Studenten sind gleichermaßen zur Teilnahme aufgefordert.
Was?
Ob eine CO2 Messstation an der nächsten Kreuzung, ein mit dem Internet verbundener Schlagbohrer oder eine Leuchte, die mit Gesten gesteuert wird, wir wissen, dass ihr könnt. Die Wahl von Technologien, Designs sowie Aufgaben und Ziele sind den Teams überlassen. Eine fachkundige Jury vergibt am Ende die Hackathon Awards für die kreativsten, innovativsten und verrücktesten Lösungen. Prämiert wird, unter anderem, die “Machine of distortion” für Innovation, das “Iterative Iteration” für anspruchsvolle Lösungen oder der “Golden-Bug” für DEN Eyecatcher des Umma Hüslas 2016.
(Der Fokus liegt auf der persönlichen Herausforderung, dem Austausch und im Wettstreit der Technologien einen der begehrten Awards zu ergattern.)
Warum?
Für die Teilnehmer bietet das Event eine ideale Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, über neue Trends und Technologien in der Softwareentwicklungs- und Designszene zu diskutieren oder mit diesen direkt zu experimentieren. “Neue Entwicklungen wie IoT, SmartCities und Industrie 4.0 sind Chancen um Europa neu gegen Silicon Valley zu positionieren und vielleicht auch Leadership darin zu übernehmen”, so Guntram Bechtold.
Wer steckt dahinter?
Der “Umma Hüsla extended” Hackathon wird von Digitale Initiativen und dem designforum Vorarlberg veranstaltet. Alles zum Hackathon finden sich auf der Homepage unter http://
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!