Auf Grund des großen Erfolgs und des überaus positiven Feedbacks aller Involvierten im Vorjahr richtet das ZAT | Gründerzentrum der Montanuniversität Leoben heuer zum zweiten Mal die STARTUP WERKSTATT aus. Den Grundzügen des Events wird dabei treu geblieben: Gründungsinteressierte treffen auf erfolgreiche Unternehmer sowie hochkarätige Experten und erhalten zweieinhalb Tage lang wertvolle Inputs sowie Feedback um ihre Geschäftsidee zu schärfen. Dies geschieht einerseits im Rahmen von Impulsvorträgen und andererseits in Form von individuellen Coaching-Gesprächen während der Arbeitsblöcke.
Damit im Rahmen der STARTUP WERKSTATT Fragen rund um die Geschäftsidee und das Gründen nicht nur theoretisch beleuchtet werden, bekommen die Teilnehmer auch Einblicke in den realen Business Alltag und haben die einzigartige Möglichkeit wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Neben dem Erfahrungsaustausch mit etablierten Unternehmern (Stefan Pierer, Georg Pölzl, Georg List uvm.), stehen auch Experten aus dem Themenbereichen Steuer, Recht, Förderung und Finanzierung sowie IPR als Sparringpartner und Coaches zur Verfügung.
Ziel der STARTUP WERKSTATT ist es somit innerhalb eines Wochenendes – von Freitag, 17. März bis Sonntag, 19. März 2017 – die wesentlichen Komponenten eines erfolgreichen Businessplans step-by-step zu erarbeiten, bei jedem Themenblock auf das breite Know-How der STARTUP WERKSTATT EXPERTEN zurückzugreifen und gegebenenfalls sogar einen ersten Prototypen zu entwickeln und in 3D zu drucken. Am 24. März ist das große Finale geplant, im Rahmen dessen den Teilnehmern noch einmal eine Bühne geboten wird. Die besten Konzepte werden prämiert.
In der Start-up Werkstatt bekommen Gründungsinteressierte die Möglichkeit, an einem Wochenende an ihren Geschäftskonzepten zu arbeiten, unabhängig von dem Reifegrades jeweiligen Vorhabens. Der Bogen spannt sich von Ideen bis realisierungsreifen Konzepten. Noch bis 8.März können sich potentielle GründerInnen, engagierte QuerdenkerInnen und Studierende, die sich für Entrepreneurship interessieren, mit ihren Produkt- oder Dienstleistungsideen online unter www.startupwerkstatt.com bewerben, alleine oder gerne auch im Team.
Gründungsinteressierte sollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, Teil der STARTUP WERKTATT zu werden und der Realisierung ihrer Geschäftsidee vom Papier in die Wirklichkeit einen Schritt näher zu kommen.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!