Loading Events
Jun 24

Start(up) Friday – Let´s future: Durchstarten mit Sensors & Electronics

Event Details

Der see:PORT präsentiert – in Kooperation mit dem Silicon Alps Cluster:

Let´s future: Durchstarten mit „Sensors & Electronics“
Nationale und internationale Investoren,
Entrepreneure, Ökosysteme und Startups
präsentieren visionäre, innovative Lösungen.

Wir freuen uns sehr, auch bei diesem Start(up) Friday ein tolles Programm präsentieren zu dürfen. Gespickt mit exklusivem Investor Impuls, interessanten Best Practice Beispielen von erfolgreichen Scaleups und Pitches von vielversprechenden Startups. Der genaue Programmablauf mit detaillierten Informationen über die Unternehmen kann folgend entnommen werden:

Programmablauf

ab 13:00 Praxistest automatisiertes Fahren
Treffpunkt see:PORT-Cafeteria

Tolle und exklusive Einblicke in die Welt der automatisierten Mobilität hautnah selbst erfahren und testen.

ab 14:30 Ankommen und Networking
Gemütliches Ankommen im see:PORT und bei einem kühlen Getränk erste Kontakte knüpfen

15:00 Beginn des Start(up) Friday
Gaby Schaunig, Landeshauptmann- Stellvertreterin, Land Kärnten

Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung, Land Steiermark

15:10 Neues aus dem see:PORT und dem regionalen Ökosystem
Wir freuen uns, Neuigkeiten aus dem see:PORT präsentieren zu können.

15:15 Ökosystem Impuls und Vorstellung Kooperationspartner Silicon Alps Cluster
Robert Gfrerer, CEO, Silicon Alps Cluster GmbH

„Der Silicon Alps Electronic Cluster ist eine Öffentlich-private Partnerschaft, die Akteure aus Industrie, Forschung, Wissenschaft und öffentlicher Hand zusammenbringt, um die österreichische Elektronik- und Mikroelektronikbranche mit regionalem Fokus auf die renommierte Silicon Alps Region zwischen den Bundesländern Kärnten und Steiermark zu entwickeln und international zu positionieren. Als regionale Basis für internationale Sichtbarkeit versteht sich der Silicon Alps Cluster als langfristige strategische Allianz und als Instrument für eine kooperative, effiziente und wirtschaftsorientierte Standortentwicklung“.

15:35 Best Practice
Stefan.Obersriebnig, Vice President „High Voltage Power Conversion“, Infineon Technologies Austria AG

Peter Gasteiner, COO, SteadySense GmbH

„Wir sind ein hochmotiviertes, kompetentes Team, das innovative neue Temperaturmesssysteme erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Wir setzen Sensortechnologie in der globalen Femtech-Branche ein und entwickeln Diagnosewerkzeuge zur Früherkennung von Infektionen. Unsere Vision ist es, führend auf dem Gebiet der medizinischen Diagnostik zu werden. Wir nutzen das enorme Potenzial der Sensortechnologie und der kontinuierlichen Temperaturmessung in den Bereichen Medizin, Gesundheitswesen und Industrie.“
16:00 Startups
Simon Werba, CEO, DigniSens GmbH

„Technische Innovation für die Pflege. Die All-in-one-Lösung zur Erkennung von Inkontinenzepisoden und Bewegungsüberwachung. Die Verwaltung der Ressourcen, um den Bedürfnissen von Pflegebedürftigen und dem Pflegepersonal gleichermaßen gerecht zu werden, stellt eine enorme Herausforderung dar. DigniSens überwacht diskret die Pflegebedürfnisse, dokumentiert automatisch und prognostiziert den Bedarf an individueller Pflege. So kann das Pflegepersonal seine Zeit besser priorisieren.“

Michael Aufreiter, CEO, Inmox GmbH

„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, durch Digitalisierung den Maschinenbau nachhaltiger zu gestalten. Durch die Integration einer neuen, intelligenten Technologie möchten wir Predictive Maintenance neu definieren und zukünftig einen neuen Maßstab in der Disziplin des Condition Monitoring setzen.“

Alexander Rech, CEO, Flasher GmbH

„Flasher is a smart, wearable safety gadget for e-scooter riders and cyclists. The first turn signal, emergency brake light and permanent light directly on your arms. Snap the two armbands onto your arms above the elbow and you’re safer on the streets in a flash.“

16:25 Ausblick & nächste Highlights
16:30 Networking
Bei Drinks & Snacks in der see:PORT-Cafeteria neue Kontakte knüpfen und die alten wieder aufleben lassen.

 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und tollen Input.

The When

Date:
June 24, 2022
Time:
2:30 pm - 4:30 pm

The Where

seePORT
Hauptstraße 204
Pörtschach, 9210 Austria

The Who

Publish Your Startup Events

The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!

Never miss an event

Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!