Wien liegt vor Chicago und Singapur auf Platz eins der Smart Cities – zumindest was die Strategie der Stadt betrifft, schreibt Roland Berger. Schon bemerkt? Ziel ist unter anderem, dass sich Verkehrsmittel aufeinander abstimmen und intelligente Energienetze Strom dorthin verteilen, wo er gerade gebraucht wird. Smarte Begleiter erleichtern zunehmend auch das Leben in den eigenen vier Wänden und im Stadtleben – von digitalen Assistenten über die Parkplatzsuche bis zum Shopping.
Löst „Speech first“ das gängige „Mobile first“ in den eigenen vier Wänden ab? Wie verändert die Digitalisierung unser (Zusammen-)Leben? Welche neuen Angebote und Geschäftsmodelle werden daraus entstehen? Wie schauen die Stadt, die Wohnung und das Haus der Zukunft aus? Darüber diskutieren Expertinnen und Experten beim nächsten DBT-Event.
Das Impulsreferat zu einer aktuellen Studie hält Thomas Schwabl (Marketagent.com). Mit ihm diskutieren anschließend Richard Palmetzhofer (A1 Telekom Austria), Friedrich Praus (FH Technikum Wien), Michael Strebl (Wien Energie) und Alfred Waschl (Wirtschaftskammer Österreich) beim DBT-Event am Donnerstag, den 30. November 2017, ab 19:30 Uhr, im Haus der Musik in Wien.
Programm
19:00 – 19:30 Get together
19:30 – 21:00 Podiumsdiskussion
21:00 – 23:00 Ausklang
Anmeldung: https://eventmaker.at/apa/smart_living/anmeldung.html
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!