Schnell online Geld verdienen” – das versprechen Plattformen wie Clickwork, Freelancer und Co. Vom Beschreibungstext für Online-Shops bis zur Programmierarbeit werden immer mehr Arbeiten über Online-Plattformen erledigt.
Doch wer sind die “digitalen Tagelöhner”? Was sind die Vorteile der Arbeitsweise, was die Probleme? Und: Wie müssen sich rechtliche Rahmenbedingung ändern, damit CrowdworkerInnen zu ihren Rechten kommen?
Diese Fragen diskutiert Moderatorin Sonja Fischbauer mit:
** Muna Duzdar, Staatssekretärin für Digitalisierung
** Karin Kneer und Tatiana Sagmeister, Crowdworkerinnen
** Ursula Huws, die ihre Studie über die Crowdworkszene in Österreich präsentiert
** Renate Anderl, Vizepräsidentin des ÖGB
** Martin Risak, der über die arbeitsrechtliche Situation von CrowdworkerInnen forscht
** Michael Silbermann, der mit der deutschen Gewerkschaft IG Metall CrowdworkerInnen organisiert
…und mit euch! Ihr könnt die Veranstaltung auch über unseren Livestream verfolgen und auf Twitter unter #arbeitdigital mitdiskutieren!
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!