LEIDER SCHON AUSGEBUCHT! 🙁
Die Fuckup Nights Vienna geht in die nächste Runde und wir feiern die vollen 20. Dieses Mal mit meinem besonderen Partner: ÖBB
Fuckup Nights Vienna Vol XX – hosted by ÖBB
Gemeinsam mit der ÖBB präsentieren wir ehrliche Geschichten, um Lernerfolge zu beschleunigen. Denn Mut und Durchhaltevermögen gehören zum Geschäft. Es warten auf euch wie immer drei heiße Stories rund um die Kunst des Scheiterns. Wir haben grandiose Speaker für euch, aus deren Failures ihr lernen und euch inspirieren lassen könnt. Vergesst nicht, euch sofort eines der heiß begehrten Tickets zu sichern! Wir freuen uns darauf, die Learnings mit euch zu feiern!
Hier noch ein Überblick was euch alles erwartet:
x 4 spannende Storys über die Kunst des Scheiterns: 4-mal 4 Fehler in 10 Minuten und 10 Bildern von grandiosen Speakern
x Q&A – Die Speaker beantworten eure Fragen rund um ihre Story
x Tolle Location: Open Innovation Lab der ÖBB
x Coole Drinks sponsored by STIEGL
x Coole Mucke (DJ)
x Gratis Eintritt (jetzt aber nochmal: Ticket nicht vergessen!)
x Eine angenehme Atmosphäre in einer grandiosen Location
x Entspanntes Networking mit Unternehmern, Startup-Gründern & forward-thinking und open-minded Opinion Leadern
Wir freuen uns auf euch!
Euer Fuckup Nights Vienna Team
Was ist eine Fuckup Night?
Hinter jedem Fehler steckt eine Story, und aus jeder Story kann man etwas lernen. Fehler sind daher wichtiger Teil des Erfolges und nicht das Ende. Darüber zu sprechen macht Mut. Mut, den wir brauchen, um Projekte & Innovationen erfolgreich anzugehen. Wir haben die FuckUp Nights gegründet, sodass ein ehrlicher & informativer Austausch über das Scheitern stattfinden kann.
Was ist der Open Innovation Lab der ÖBB?
Im Mai 2016 wurde in der ÖBB-Unternehmenszentrale auf 220m² ein Open Innovation Lab & Service Design Center eröffnet, das alle Stücke spielt. Der kreativ gestaltete Raum bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Mitarbeiter und Führungskräfte durch die neuen, agilen Methoden bei Innovationsprojekten zu unterstützen. Außerdem gibt es hier viele Materialen, um Prototypen zu erschaffen, mit denen wir dann gleich hinüber zum Bahnhof gehen und direkt mit den Kunden testen.
Einen weiteren Mehrwert hat die Open Innovation Initiative: Das Verständnis für die Vernetzung und die Gemeinsamkeit. Denn schließlich hat die ÖBB ein ambitioniertes Ziel, und das heißt die ÖBB zur Österreichischen Mobilitätsplattform der Zukunft zu machen.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!