Am 16. Oktober 2015 verleihen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Umweltminister Andrä Rupprechter und Technologieminister Alois Stöger in der Aula der Wissenschaften gemeinsam die höchste Auszeichnung für die österreichische Umwelttechnologiebranche – den „Staatspreis2015 für Umwelt- und Energietechnologie“.
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Fachkonferenz envietech2015 für Ressourceneffizienz und Umwelttechnologie statt, die bereits 2008 ihr erfolgreiches Debüt hatte und heuer ganz im Zeichen von erfolgreichen Unternehmen und viel versprechenden Start-Ups steht. Gemeinsam mit internationalen ExpertInnen wie Univ. Prof. Markus Hengstschläger, Genetiker und Mitglied des Rates für Forschung und Technologieentwicklung, FH-Prof. Georg Jungwirth, Experte für Hidden Champions und Dipl. Ing. Dr. Sabine Herlitschka, MBA Vorstandsvorsitzende & CTO der Infineon Technologies Austria AG wird diskutiert, wie aus Visionen Businessmodelle werden und was es zu einer erfolgreichen Marktführerschaft in der Ressourcen- und Umwelttechnologie braucht.
Neben dem Staatspreis wird auch heuer wieder der Sonderpreis2015 „Start-Up Ressourceneffizienz“ an ein österreichisches Jungunternehmen vergeben, welches mit kreativen und innovativen Projektideen einen wesentlichen und messbaren Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz leistet. Darüber hinaus werden zum ersten Mal der Saubermacher Hans Roth Umweltpreis sowie der Daphne Umwelttechnologie – Sonderpreis im Rahmen der Staatspreisverleihung verliehen.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!