Die Juristin Dr. Erika Hebenstreit vom PLUS.Forschungsservice geht dabei folgenden Fragen auf den Grund:
Welche Rechte habe ich als Forscher oder Forscherin an meinen Arbeitsergebnissen?
Wie kann ich meine Idee vor Nachahmungen schützen?
Was ist bei Diensterfindungen zu beachten?
Wie kann ich Know-How im Rahmen einer Forschungskooperation schützen?
Was ist eine Lizenz?
Diese Veranstaltung versucht Antworten auf alle relevanten rechtlichen Aspekte des Wissens- und Technologietransfers im universitären Bereich zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Darstellung der einzelnen Schutzrechte wie Patent, Gebrauchsmuster, Marke und Urheberrecht.
Anmeldungen sind bis 22. Oktober per E-Mail an alexandra.wagner@sbg.ac.at möglich.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!