Am 16. Mai 2018 lädt das Vienna Chapter der Singularity University dazu ein, Chancen und (ethische) Herausforderungen des Themas “Digital Health” mit der anwesenden Community zu reflektieren.
Am Beispiel der Startups meemo-tec und 123sonographic, des holistischen Gesamtkonzepts ATMOS sowie inspiriert durch einen Überblick über internationale Arbeitsfelder von Genome Editing bis Brain-Computer-Interfaces diskutieren wir die Potenziale der aktuellen Durchbrüche im Bereich Digital Heath und auch die möglichen “unintended consequences” dieser uns ganz körperlich betreffenden Entwicklungen.
Die Impulsgeber:
Chris Müller, Direktor Tabakfabrik Linz, Initiator ATMOS Selfness Resort Project
Klaus Müller, CEO & Partner, 123sonography GmbH
Mark A. M. Kramer, Healthcare UX, Hybrid Researcher, Nomadic Lecturer
Manfred Weiss, Co-Founder meemo-tec
Wir freuen uns auf diesen spannenden Salon #7 mit euch im kreativen Ambiente des Innovation Hub der Österreichischen Lotterien und Casinos, unserem Host am 16. Mai!
Facilitators:
Petra Hauser
Ambassador / Head of Chapter, SingularityU Vienna
Markus Heingärtner
Co-Ambassador, SingularityU Vienna
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!