Crowdfunding erfreut sich immer größerer Beliebtheit, vor allem bei JungunternehmerInnen. Dabei ist Crowdfunding mehr als eine attraktive Finanzierungsform, denn eine erfolgreiche Kampagne ermöglicht es auch, eine Community dauerhaft aufzubauen und zukünftig zu begeistern. Aus diesem Grund veranstaltet die STADT LINZ in Kooperation mit der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria einen Informationsabend zum Thema Crowdfunding. Neben Kurzvorträgen und Erfahrungsberichten erfolgreicher Crowdfunding-Projekte, stellt die STADT LINZ ihre neue Crowdfunding-Förderung für Startups vor.
// PROGRAMM
18:00 Uhr: Get Together im Axis Playstore
18:15 Uhr: Begrüßung durch Patrick Bartos (CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH)
18:20 Uhr: Vorstellung der Crowdfunding-Förderung der Stadt Linz
Anke Merkl-Rachbauer – Abteilungsleiterin Wirtschaft und EU des Magistrat Linz – und die Linzer Stadträtin Susanne Wegscheider stellen die neue Crowdfunding-Förderung für Linzer Startups und JungunternehmerInnen vor und beantworten Fragen zu den Hintergründen der neuen Förderung, zur Zielgruppe und zur Einreichung.
Moderation: Wolfgang Gumpelmaier-Mach
18:35 Uhr: Crowdfunding-Einführungsvortrag
Der Crowdfunding-Experte Wolfgang Gumpelmaier-Mach gibt einen kurzen Einblick ins Thema und beantwortet in seinem Impulsvortrag folgende Fragen:
– Was ist Crowdfunding?
– Welche Arten von Crowdfunding gibt es?
– Warum Crowdfunding?
– Welche Plattformen gibt es?
– Wie funktioniert Crowdfunding?
– Wer macht Crowdfunding?
18:55 Uhr: Praxistalk mit 3 Crowdfunding-Projekten aus Linz/Oberösterreich
Drei Crowdfunding-Projekte aus Linz/Oberösterreich stellen sich vor und erzählen, warum sie sich für Crowdfunding entschieden und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
– Christoph Fraundorfer von MY ESEL
– Klaus Buchroithner, Vresh
– tba
19:35 Uhr: Vorstellung der Crowdfunding Plattformen
Folgende Crowdfunding-Plattformen stellen sich vor und geben Auskunft über die Art der Projekte und den Prozess vom Erstkontakt bis zur erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagne.
– Simone Mathys-Parnreiter (wemakeit)
– Cloed Baumgartner (startnext)
– Katharina Pühringer (CONDA)
– Hannes Kollross (1000×1000 Crowdfunding)
– Wolfgang Deutschmann (GREEN ROCKET)
20:15 Uhr: Abschlussrunde, anschließend Buffet
// ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an bestehende JungunternehmerInnen und Start-Ups in Gründung aus Linz, die konkrete Ideen für ein Crowdfunding-Projekt oder generellen Unterstützungsbedarf in Sachen Crowdfunding haben sowie an Kreativschaffende aus Linz, die mit ihren Dienstleistungen zur Umsetzung von Crowdfunding-Projekten beitragen können.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!