Loading Events
Feb 13

Brutkasten Meetup #OpenData

Free

Event Details

“Daten sind das neue Öl” – dieses Zitat ist längst zu einem geflügelten Wort geworden. Es bezieht sich nicht nur auf den Verkaufs-Wert der Daten, sondern auch auf ihre Eigenschaft als Rohstoff. Eine Ressource, die heute unbedingt benötigt wird, um zeitgemäße Produkte zu bauen. Der Open Data-Ansatz verspricht, die allgemeine Geschwindigkeit der Entwicklung deutlich zu steigern. Viele Player, denen die Daten zu Verfügung stehen, kommen eher zur großen Innovation, als ein einzelner. #OpenData

Von Open Data profitieren könnten insbesondere auch der HealthTech- und der GovTech-Bereich. Doch die Daten, um die es dort geht, sind zugleich besonders heikel.

Podiumsdiskussion
Ist Open Data also die richtige Lösung? Muss hier der Datenschutz über dem potenziellen Fortschritt stehen? Oder ist Europa zu restriktiv im Umgang mit seinen Daten und droht gegenüber den USA und Asien ins Hintertreffen zu geraten? Mit welchen Auswirkungen und Herausforderungen müssen Institutionen wie die Sozialversicherung, UNIQA und andere Stakeholder, wie Krankenhäuser oder die medizinische Forschung rechnen?
Diese und mehr Fragen werden in der Podiumsdiskussion beim der brutkasten Meetup, am 13. Februar, behandelt.

Andreas Nemeth, der CEO von Uniqa Ventures hat über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, sowie im Banken- und Versicherungsbereich. Dabei übernahm er Management-Funktionen u.a. für die Erstebank AG, Allianz Gruppe und Uniqa Insurance Group. Heute ist er als CEO von UNIQA Ventures GmbH, der Venture Capital Firma des UNIQA Konzerns, auf der Suche nach herausragenden Gründerteams mit innovativen Geschäftsmodellen und einer klaren Vision zur Veränderung der Gesundheits-, Mobilitäts-, und Finanzdienstleistungsbranche.

Hubert Wackerle ist Geschäftsführer der ITSV GmbH seit deren Gründung im Jahre 2004. Er ist seit über 20 Jahren in der IT tätig, vorwiegend bei nationalen und internationalen Finanz-Dienstleistern. Durch seine technische und vorwiegend betriebswirtschaftliche Ausbildung befasst sich Hubert Wackerle neben IT Technischer Fragen seit jeher mit dem Thema der Organisations-Entwicklung und führt seit 2010 die ITSV GmbH als markenorientiertes Unternehmen.

Bernhard Wurzer ist seit 2013 Generaldirektor Stellvertreter im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. In dieser Rolle verantwortet er im HVB die Aufgabenbereiche Vertragspartner Ärzte, und Vertragspartner Spitäler und gestaltet damit die zentralen Themen des österreichischen Gesundheitswesens mit. Zu seinem Resort zählen auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Hauptverbandes, damit ist Bernhard Wurzer Auftraggeber für die Vermarktung von MeineSV – dem Serviceportal der Sozialversicherung und der MeineSV Apps für 8,7 Millionen Kunden. Bernhard Wurzer ist seit 2006 in verschiedenen Funktionen im HVB tätig und kennt alle Themen des österreichischen Gesundheitswesens von innen. Unter anderem war er Koordinator des Gesundheitsreformprozesses für die „Zielsteuerung Gesundheit“, einem der Meilensteine in der österreichischen Gesundheitspolitik.

Thomas Binder ist Kardiologpasste mit über 25 Jahren Erfahrung in der Echokardiographie sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Binder ist derzeit Leiter des Echokardiographielabors an der Medizinischen Universität Wien. Die Lehre ist seine Leidenschaft und er ist fest davon überzeugt, dass Ultraschall in der klinischen Praxis eine noch größere Rolle spielen sollte, weshalb er 2009 die Lehrplattform 123sonography.com gründete, die mit über 400.000 Nutzern zur weltweit größten Fortbildungsplattform für Ultraschall geworden ist.

Klaudius Kalcher ist Co-Founder und Chief Data Scientist bei Mostly AI, einem Wiener Startup, das sich zur Mission gemacht hat, Information aus personenbezogenen Datensätzen auf vollständig anonyme Art nutzbar zu machen. Dazu entwickelt er Methoden, realistische synthetische Daten mittels AI automatisch zu generieren. Klaudius hat Statistik und Informatik auf der TU Wien studiert und auf der Meduni Wien in Medizinischer Physik promoviert.

The When

Date:
February 13, 2019
Time:
5:30 pm - 10:00 pm

The Where

weXelerate
Praterstraße 1
Vienna, Vienna 1020 Austria

Publish Your Startup Events

The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!

Never miss an event

Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!