Loading Events
Aug 20

Big Data: Diktatur der Daten – Diskussion

Free

Event Details

Schöne neue Welt? Blicken Sie mit Argwohn und vielleicht
Sorge in die Zukunft?

Wir leben mit der Datenkrake. Überall hinterlassen wir auswertbare Spuren, unser Verhalten im analogen wie im digitalen Raum kann stetig beobachtet werden: Mobiltelefone können getrackt werden, unser Aufenthaltsort wird preisgegeben, sobald wir im Netz nach dem richtigen Weg forschen.
Wir tragen ständig Mikrofone mit uns herum, auf jeder Online-Plattform kann mitgelesen werden, all unsere Kommunikation könnte überwacht werden. 1984 lässt grüßen! Eilig aus dem Boden gestanzte Datenschutzgesetze versuchen unsere Persönlichkeitsrechte zu schützen.

Aber ist denn das Wissen um unsere Person nur schadhaft?
Genießen wir nicht auch Empfehlungen, die uns aufgrund unseres Verhaltens gegeben werden? Ist es nicht auch reizvoll, wenn wir bspw. in einem Museum oder einer Bibliothek auf ein Werk hingewiesen werden, dass uns eigentlich interessieren könnte, aber das uns nicht bekannt war? Sollten uns Bildung und Wissen nicht auch ausreichend vor Fake News schützen können?
Können wir nicht auch im digitalen Raum lernen, valide Quellen zu erkennen und zu nutzen?

Wir wollen uns mit Ihnen im Fishbowl-Format über die Vor- und Nachteile des gläsernen Menschen austauschen. Ein Stuhl ist frei für Sie und Ihre Fragen, Statements und Hoffnungen.

Diskutieren Sie mit

Yvonne Hofstetter, Autorin, Zolling (D)

sowie

Ingrid Brodnig, Journalistin, Wien (A)
Anita Eichinger, Leiterin, Wienbibliothek (A)
Christoph Thun-Hohenstein, Direktor, MAK – Museum für
angewandte Kunst, Wien (A)

Das Gespräch führt Siegfried Steinlechner, ORF, Wien (A).

Dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ist die Veranstaltung kostenlos.

Foto: Klaus Pichler für Museum Arbeitswelt, Steyr – aus der Ausstellung >Die Arbeit ist unsichtbar<!

The When

Date:
August 20, 2019
Time:
5:30 pm - 8:30 pm

The Where

MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
Vienna , 1010 Austria

Publish Your Startup Events

The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!

Never miss an event

Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!