Nach 1 Jahr Industry meets Makers (www.industrymeetsmakers.com) ziehen wir Resümee: Wer war dabei + Was haben wir gelernt + Was kam heraus + Wie geht es weiter?
Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016 ab 19.00 feiern wir im Festsaal der TU Wien im Rahmen der diesjährigen Digital Days den Abschluss unserer ca. 1-jährigen Pilotprojektphase, in der es im Wesentlichen darum ging, neue Formen der Co-Creation zwischen der Industrie und Maker-Szene auszuprobieren. Industriebetriebe haben Briefings in den Bereichen Industrie 4.0, IoT, Robotik/KI und Smart Digital City ausgeschrieben und Makers (Studenten/innen, EPUS, Startups, Kleinunternehmen und ambitionierte HobbybastlerInnen) dazu eingeladen, diese im Zuge eines mehrmonatigen Programms zu lösen. Wir haben während diesem Prozess alle zusammen sehr viel Spannendes erlebt und gelernt, was wir nun teilen möchten. Wir laden die gesamte Industry meets Makers – Community (Makers, IndustriepartnerInnen, NetzwerkpartnerInnen, UnterstützerInnen und Multiplikatoren/innen) – sowie darüber hinaus natürlich auch alle weiteren Projekt- und Themeninteressierten herzlich dazu ein, dabei zu sein und mit uns im Anschluss zu feriern.
Aus Platz- und Catering-Planungsgründen sind Voranmeldung dringend nötig: www.industrymeetsmakers.com/best-of-imm-2016-19-oktober-2016
DER GROBE PROGRAMMABLAUF
1. BEGRÜSSUNG durch Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien, Eva Czernohorszky, Wirtschaftsagentur Wien, und die Projektinitiatorin, Sandra Stromberger.
2. RÜCKBLICK: Wir fassen kurz zusammen, welche Ziele wir ursprünglich hatten, wie wir angefangen haben, welche wesentlichen Stationen wir während der Projektlaufzeit passiert haben, wer uns tatkräftig unterstützt hat und zu welchen Ergebnissen wir es in Summe in den letzten 12 Monaten mit vereinten Kräften gebracht haben.
3. PROJEKT-PRÄSENTATIONEN: Den Hauptteil des Abends wollen wir den konkreten Erfahrungsberichten, Projektvorstellungen und “Behind-the-Scenes-Anekdoten” unserer Industrie-Briefing-PartnerInnen und Makers widmen. Wir werden hören, wie es den Verantwortlichen von Infineon, T-Mobile, Wien Energie, AIT, Greiner und Copa-Data sowie den teilnehmenden Makers und Maker-Teams mit dem Projekt ergangen ist, erste konkrete Lösungsansätze und Prototypen zu sehen bekommen und erfahren, welche Zukunftspläne und Schritte in den unterschiedlichen Fällen als nächstes am Plan stehen.
4. AUSBLICK: Industry meets Makers nimmt erneut Anlauf – mit einem Jahr an Erfahrung mehr und ganz viel neuen Verbesserungsideen im Gepäck! 🙂
5. GET-TOGETHER: Gemütliches Plaudern und Networking bei Snacks, Drinks und Musik.
Moderation: Philipe Reinisch von IoT Austria.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!