Loading Events
Jan 31
Free

Event Details

Aufbruch in unsere Zukunft – Die europäische Next Generation Internet Initiative für ein freies, offenes und den Menschen dienendes Internet

Einführung in die NGI Next Generation Internet Initiative der Europäischen Kommission

“The Internet is broken! We have to fix it! We have to re-invent it!” Diese Aussage faßt die europäische Next Generation Internet Initiative sehr gut zusammen:

Wir müssen das Internet neu erfinden, damit wir auch der nächsten Generation der Menschen ein würdiges Erbe übergeben können. Ein Internet, dass die Bedürfnisse der Menschen und der Gesellschaft in den Mittelpunkt rückt. Ein Internet für die Menschen. Ein freies, offenes und den Menschen dienendes Internet.

Das Internet für die nächste Generation könnte aus unserer Sicht ein wichtiges Hilfsmittel sein, um wesentliche gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft bewältigen zu können: sofern wir verantwortungsbewußt und sinnvoll zum Wohle aller Menschen damit umgehen. Es soll den Menschen bessere “Services”, mehr “Intelligenz” und eine hohe Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeit bieten.

Die Leitplanken für die Entwicklung und Verwendung von Technologien sollten unserer Meinung nach dabei stets die Menschenwürde, die Menschenrechte & -pflichten sowie ethische Werte darstellen. Diese manifestieren sich in der Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Weltoffenheit, Fairness, Offenheit & Transparenz, Vielfalt, Demokratie, Nachhaltigkeit und der Partizipationsmöglichkeit aller Betroffenen.

Unterschiedliche Stakeholder diskutieren derzeit kontrovers die Aufgaben, die Gestaltung und die Herausforderungen des Internets der Zukunft. Sie beeinflussen derzeit den Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft:

Im Rahmen der NGI Next Generation Internet Initiative möchte die Europäische Union das Internet der Zukunft aktiv mitgestalten und neu erfinden. Dieses Internet der Zukunft soll dabei konsequent an den Bedürfnissen der Menschen und der Gesellschaft ausgerichtet werden. Um das zu erreichen, soll möglichst vielen Menschen die Chance gegeben werden, interdisziplinär und organisations- und grenzübergreifend sich an diesem Projekt zu beteiligen. Je bunter und vielfältiger, desto besser! Deshalb sind KünstlerInnen, PhilosospInnen, SoziologInnen, AutorInnen, MusikerInnen, PoilitikierInnne, LehrerInnen, SchülerInnen, StudentInnen, PsychologInnen und alle aus der Zivilgesellschaft eingeladen.

Wir vom IoT Austria Topic Team NGI Next Generation Internet möchten uns aktiv an dieser Initiative der EU-Kommision beteiligen. Daher möchten wir Euch in dieser Veranstaltung eine Einführung geben:

– Die Next Generation Initiativ der EU Kommission:
Was ist die NGI Next Generation Initiative? Welche Absicht verfolgt die EU Kommission damit?

– Betrachtungsgegenstand:
Was kann aus der Sicht der Menschen eigentlich das Internet als Daseins-Versorgungs-Infrastruktur sein?

– Handlungsnotwendigkeit:
Was paßt am derzeitign Internet nicht, so dass wir es neu erfinden müssen?

– Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen und der Gesellschaft:
Wo versagt das Internet in seiner derzeitigen Form, die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen und wo lassen wir uns Chancen dazu durch die Finger gehen?

– Was ist zu tun?
Wie können wir gemeinsam in Europa helfen, das Internet neu zu erfinden und dabei auf Augenhöhe und achtsam zusammenarbeiten?

Moderiert wird die Veranstaltung durch Philipe Reinisch.

ACHTUNG: Wir haben nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen, um die Diskussion fruchtbar gestalten zu können. Daher bitten wir Dich um eine verbindliche Anmeldung. Falls Du nicht kommen können solltest, sei bitte so nett und fair, und melde Dich wieder ab: Andere können damit die Chance erhalten, an diesem Event teilzunehmen.

FOTOS & VIDEOS: Wir machen Dich darauf aufmerksam, dass wir auf dieser Veranstaltung Fotos und Videos erstellen werden, die wir für Veröffentlichungen nutzen möchten.

HINWEIS: Mit der Anmeldung zu diesem Event wirst Du als IoT Austria Follower geführt und den IoT Austria Newsletter erhalten sowie der Mailingliste des Topic Teams NGI hinzugefügt. Du erhälst dadurch das Recht, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Du kannst Dich jederzeit wieder als IoT Austria Follower abmelden, indem Du Dich vom Newsletter wieder abmeldest.

Diese Veranstaltung wird durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft und das österreischische Bundesministerium für Verkehr, innovation und Technologie unterstützt, die uns dankenswerter Weise die Räume zur Verfügung stellen werden.

The When

Date:
January 31, 2018
Time:
1:00 pm - 5:00 pm

The Where

ÖFSE – C3
Sensengasse 3
Vienna,

Publish Your Startup Events

The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!

Never miss an event

Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!