Die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung (DCW) e.V. – als offizieller deutscher Partner des Innovationswettbewerbes – lädt Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Projekt bei der 4th China (Shenzhen) Innovation & Entrepreneurship International Competition (CIEIC) zu bewerben!
Die CIEIC ist ein internationaler Innovationswettbewerb der Stadtregierung Shenzhen in Kooperation mit dem chinesischen Staatsministerium für Wissenschaft und Technologie. Shenzhen ist die innovativste und dynamischste Stadt Chinas und wird als Silicon Valley der Volksrepublik bezeichnet. Von den 500 internationalen Top-Unternehmen sitzen rund 180 in Shenzhen.
Im Auftrag der Stadt Shenzhen organisiert die DCW die Vorauswahl des Innovationswettbewerbs für das europäische Festland. Die Vorauswahl wird neben Deutschland parallel international an anderen Orten ausgetragen. Projektvorstellungen, Kür und Prämierung der Europa-Gewinner finden voraussichtlich Ende September 2020 in Köln und online* statt. Die Gewinner nehmen an der Finalrunde in Shenzhen teil. Die DCW lädt Interessierte aus ganz Europa herzlich ein, sich am Wettbewerb zu beteiligen.
Wer kann teilnehmen? Einzelpersonen, Forschungsgruppen oder Unternehmen – gerne auch Start-ups – mit einer guten, innovativen Idee für die folgenden Branchen:
Internet and Mobile Internet (including Information Technology)
Electronic Science and Technology
Biological and Life Science and Technology
Advanced Manufacturing
Material & Energy (including Energy Saving and Environmental Protection)
Dieser Wettbewerb allen ausländischen Innovations- und Unternehmer-Projekten offen, unabhängig von der Nationalität der Teilnehmer. Es sind insgesamt Preisgelder in Höhe von 9,83 Millionen RMB ausgelobt. Gewinner des Wettbewerbs können ein kumuliertes Preisgeld von bis zu 1,4 Millionen RMB erlangen (staatliche Subventionen und Risikokapitalinvestitionen sind hierin nicht enthalten). Ein Risikokapital-Pool von 25 Milliarden RMB wurde von mehr als 40 Investitionsinstitutionen eingerichtet, der der Unterstützung herausragender Projekte dient. Bei Interesse an einer Unternehmensgründung in Shenzhen besteht zusätzlich die Möglichkeit, Fördergelder zu erhalten.
Der Vorentscheid findet Ende September 2020 in Köln und online* statt.
Anmeldefrist: 15. September 2020!
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Wettbewerbes der Stadtregierung Shenzhen: www.itcsz.cn
Direktlink zur Teilnahme am Innovationswettbewerb der „Germany Division“
Informationen zum Wettbewerb als PDF
Hinweis: Um Ihr Projekt einzureichen, erstellen Sie bitte zunächst unverbindlich einen Account unter „Sign Up“ auf der rechten Seite der „Germany Division“-Wettbewerbs-Website. Nach Ihrer Anmeldung wird Sie die Eingabemaske Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess führen. Sie können Ihr Projekt in englischer oder chinesischer Sprache vorstellen. Wenn Sie Ihre Eingabe unterbrechen, können Sie Ihre Bewerbung auch zu einem späteren Zeitpunkt vervollständigen. Die Registrierung des Wettbewerber-Accounts ist unverbindlich. Nachdem die Formulare vollständig ausgefüllt und abgesendet wurden, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Mit der Bestätigung ist Ihre Anmeldung gültig. Folgende Informationen müssen in der Eingabemaske eingetragen werden:
Basic Information (User Profile, Team Information & Personnel Information)
Core Team (Photo & Members Information)
Business Plan (Project Introduction, Market Operation, Core Technology & Forecast Financial)
Entrepreneurial Service (Financing Experience, Financing Demand, Service Demand)
Supplementary Materials
Mitte September teilen wir Ihnen mit, ob Sie zum Vorentscheid Ende September zugelassen sind. Nach dem Vorentscheid in Köln haben insgesamt zehn Teams die Möglichkeit, das Finale in Shenzhen zu bestreiten. Weitere Informationen zum Ablauf sowie den Anforderungen des Wettbewerbes als auch zu den Preisgeldern erhalten Sie im Handbuch sowie im Competition Manual.
Ihr Kontakt zur DCW-Geschäftsstelle:
info@dcw-ev.de | Tel.: +49 221 120 370
*) Wegen der Corona-Pandemie findet der Vorentscheid in Köln nur mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Wenn Sie in der Vorrunde gewonnen haben und zu dem Vorentscheid eingeladen sind, können Sie entscheiden, ob Sie Ihr Projekt vor Ort in Köln oder online vorstellen möchten. Das Finale findet ebenfalls online statt und eine Einreise nach China ist nicht nötig.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!