Am 23. März 2021 laden die Stadt Wien, DigitalCity.Wien und UIV Urban Innovation Vienna herzlich zum Digitalen Salon mit Alanus von Radecki, Stadtbaudirektorin Brigitte Jilka und Klemens Himpele, CIO der Stadt Wien ein! Alanus von Radecki wird einen Impuls zur digitalen Stadtgestaltung geben und mit BRISE einen Ausblick auf die digitale Verwaltung im Kontext des digitalen Humanismus. Anschließend sprechen Stadtbaudirektorin Brigitte Jilka und Klemens Himpele, CIO der Stadt Wien, in einem von Isabella Mader moderierten Dialog über die Transformation der Wiener Stadtverwaltung und ihrer Services im Kontext der Digitalisierung.
Die Stadt Wien entwickelt gemeinsam mit zahlreichen Partnern (TU Wien, tbw-ode und WH Media) sowie der Kammer für ZiviltechnikerInnen (W, NÖ, Bgl.) das Projekt BRISE – Building Regulations Information for Submission Envolvement. Auf diese Weise digitalisiert Wien den Baugenehmigungsprozess von der Einreichung bis hin zur Bewilligung. Das neue Verfahren spart in erster Linie Zeit. Denn mit BRISE könnten Baugenehmigungsverfahren künftig bis zu 50 Prozent schneller ablaufen. Einreichende erhalten fortan Baugenehmigungen nicht nur schneller und einfacher, umgehendes Feedback aus einer Vorprüfung erhöht auch ihre Planungssicherheit und ermöglicht rechtzeitige Korrekturen. 3D-Modelle machen Bauvorhaben für Bürgerinnen und Bürger damit noch vor Baubeginn anschaulich und transparent.
The majority of the events listed on our site are community-generated. We invite you to add relevant events, whether ones you or your company hosts, or ones you simply wish to expose to our community. Publishing is quick and free!
Join our newsletter and be the first to know of any new events taking place in your area. We will never spam or bother you, and 1-click opting-out takes 5 seconds!